Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Sunkissed Pasta-Bowl

Rezept für 4 Personen:

2 Avocados 1 Zucchini 2 Paprika 300 g Cherrytomaten 360 g Pasta z.B. Linguine 1 1/2 Zitronen 2 rote Zwiebeln 8 EL Knobi + Chili Öl Salz Pfeffer italienische Kräuter


Zubereitung:

Pasta nach Packungsanweisung kochen. Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika in Streifen schneiden und zusammen mit der Zucchini auf ein mit Backpapier belegtes Backblechgeben. Mit Rapsöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 6-7 Minuten im Ofen grillen.

Währenddessen die Zitrone gründlich abwaschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Anschließend die Tomaten und Avocados würfeln und Zwiebel klein hacken.

Zitronensaft und Abrieb zusammen mit den Zwiebeln, Avocados und Tomaten in eine Schüssel geben. Das Gemüse aus dem Backofen ebenfalls hinzugeben und alles gut mischen und mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta abgießen und ebenfalls in die Schüssel geben. Nochmlas alles gut mischen und mit Knobi-Chili Öl würzen und abschmecken.

Vanille-Joghurt-Rührkuchen

Rezept für einen Kuchen:

  • 5 Eier
  • 200 g Weizenmehl
  • 250 ml Rapsöl
  • 250 g Naturjoghurt Vollmilch
  • 40 g weiche Butter
  • 1-2 Vanilleschoten
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 g Zucker
  • Prise Salz

Zubereitung:

Gugelhupfform mit Butter fetten und den Backofen auf 150 C° Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Vanilleschoten halbieren und das Mark herauskratzen. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und sieben. Die Eier zusammen mit dem Zucker, Vanillemark und der Prise Salz mit einem Handrührgerät ca. 5 Minuten lang schaumig rühren.

Danach den Joghurt und die Mehlmischung abwechselnd unterrühren und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den Teig in die gefettete Form geben und den Kuchen für 60 Minuten auf der unteren Schiene backen.

Ostertorte

  • 250 g Mehl
  • 250 ml Rapsöl
  • 2 TL Backpulver
  • 4 Eier
  • 375 g Möhren
  • 1 TL Zimt
  • 250 g Zucker
  • 200 g Mandeln
  • 300 g Frischkäse
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Fett für die die Form
  • Marzipankarotten zum Verzieren

Zubereitung:

Die Möhren waschen, schälen und reiben.

Rapsöl, Eier, Zucker und Zimt in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren. Anschließend die geriebenen Möhren und Mandeln hinzugeben. Mehl und Backpulver ebenfalls unterheben und alles verrühren.

Den Teig in eine 26er Springform geben und bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für ca. 40-45 Minuten backen.

Für das Topping Frischkäse und Zitronensaft auf niedrigster Stufe mit dem Handrührgerät verrühren und anschließend Vanille- und Puderzucker langsam einrieseln lassen.

Nach dem Backen den Tortenboden abkühlen lassen und zum Schluss das Topping auftragen und mit Marzipankarotten verzieren.

Pesto Knödel

Rezept für 4 Personen:

  • 700 g Knödel-Teig
  • 400 g Spinat
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 125 g Cherrytomaten
  • 30 g Pinienkerne
  • 50 g (veganer) Parmesan
  • 8 EL Rapsöl Knobi
  • 4 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Knödel nach Packungsanweisung kochen.

In der Zwischenzeit Tomaten und Spinat waschen und Tomaten vierteln. Getrocknete Tomaten, Pinienkerne, Parmesan, Tomatenmark und Knobi-Öl zu einem Pesto pürieren.

Knödel abgießen, Spinat und Tomaten auf einem Tiefenteller anrichten. Knödel zusammen mit dem Pesto auf den Salat geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Pastasalat

Rezept für 4 Personen:

  • 375 g Pasta
  • 425 ml passierte Tomaten
  • 125 g Rucola
  • 150 g getrocknete Tomaten
  • 200 g Cherrytomaten
  • 6 EL Aceto Balsamico
  • 6 EL Rapsöl
  • 125 g Mozzarella
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Pasta nach Packungsanweisung kochen.

In der Zwischenzeit Tomaten und Rucola waschen und Tomaten vierteln. Getrocknete Tomaten und Mozzarella ebenfalls klein schneiden.

In einer großen Schüssel das Dressing zubereiten. Dafür Balsamico, Rapsöl, passierte Tomaten miteinander verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Nudeln abgießen und alle Zutaten gemeinsam in eine Schüssel geben. Alles gut verschmischen und nach Bedarf nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gebackene Eier

Rezept für 4 Personen:

  • 800 g Kartoffeln
  • 9 Eier
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zitrone
  • 100 ml Leindotteröl
  • Rapsöl
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • 6 EL Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und je nach belieben schälen und anschließend für ca. 20 Minuten in reichlich Salzwasser weich kochen. Die Eier ebenfalls kochen. Die Eier sollten hart gekocht und anschließend abgeschreckt und gepellt werden.

In der Zwischenzeit kann schon das Pesto vorbereitet werden. Dafür Bund Petersilie, eine Zehe Knoblauch und Parmesan in den Mixer geben. Nun alles miteinander zu einer relativ festen Paste pürieren und langsam Öl und Zitronensaft einlaufen lassen, sodass eine geschmeidige Masse entsteht.

Drei tiefe Teller zum Panieren bereitstellen. Auf den ersten Teller Mehl geben, auf den zweiten ein Ei verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen und auf den dritten das Paniermehl geben. Die Eier eventuell halbieren und in der Reihenfolge der Teller nach und nach in den verschiedenen Zutaten wälzen.

Rapsöl in der Pfanne erhitzen und Eier kurz anbraten. Die Kartoffeln abschütten und alles zusammen servieren.

Das Leindotteröl schmeckt auch hervorragend mit etwas Salz zu den Kartoffeln.,

Kürbis Burger

Rezept für 4 Personen:

  • 1/2 Butternutkürbis
  • 4 Roggenbrötchen
  • 8 Salatblätter
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 6 EL Parmesan
  • 2 EL Balsamico
  • 10 g Pinienkerne
  • 10 g Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Den Kürbis schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in reichlich Salzwasser für 4-5 Min kochen. Inzwischen Eier, Mehl und Semmelbrösel getrennt in drei tiefe Teller geben. Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen.

Anschließend die Kürbisscheiben abtropfen und kurz abschrecken. Kürbisscheiben erst in Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. Die Brösel gut andrücken.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Bratlinge von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten. Fertige Bratlinge können im Ofen auch perfekt warm gehalten werden.

Für die Burger Salatblätter waschen und Brötchen aufschneiden. Für das Pesto Basilikum, Parmesan, Rapsöl, Balsamico und Pinienkerne pürieren. Die Brötchen mit Pesto bestreichen, mit Salat und Bratlingen belegen und genießen.

Dazu passen Pommes oder auch ein leckerer Salat.

Fitness Salat

Rezept für 4 Personen:

  • Salat- Mix
  • 200 g Räucherlachs
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 30 g Walnüsse
  • 100 g Frischkäse
  • 4 EL Balsamico
  • 4 EL Hanföl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Salat waschen. Getrocknete Tomaten, Walnüsse und Lachs in kleine Stücke schneiden. Alles in eine große Salatschüssel geben.

Frischkäse mit Hanföl und Balsamico verrühren und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dressing über den Salat geben und genießen.

Perfekt als Beilage zum Grillen oder mit frischem Brot auch als Hauptspeise.

Pesto Eier

Rezept für 4 Personen:

  • 8 Eier (pro Portion 2)
  • 8 Scheiben Toast (pro Portion 2)
  • 50 g Pinienkerne
  • 50 g Parmesan
  • 15- 20 g Basilikum
  • 70- 100 ml Rapsöl
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung:

Für das Pesto Basilikum, Parmesan, Pinienkerne zusammen mit dem Rapsöl pürieren.

Anschließend Pesto in eine Pfanne geben, Eier dazugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 8-10 Minuten mit Deckel braten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Kurz bevor die Pesto Eier gut sind Toast toasten und auf die Teller verteilen und zusammen mit den Eiern servieren.

Ofenkartoffeln mit Kürbis

Rezept für 4 Personen:

  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 700 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Knoblauch Öl
  • 5 EL Rosmarin Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker

Zubereitung:

Kartoffeln und Kürbis gründlich waschen. Den Backofen auf 200 ° vorheizen. Anschließend die Kartoffeln ca. 15 Minuten in kochendem Salzwasser kochen.

Den Kürbis in der Zwischenzeit entkernen und in Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken.

Die Kartoffeln abschütten und je nach belieben halbieren oder vierteln und gemeinsam mit den Kürbisspalten und dem Knoblauch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

In einem Glas Knoblauch- und Rosmarin Öl zusammen mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermischen. Die Mischung über die Kartoffeln geben und alles im Ofen für ca. 30- 40 Minuten backen.